top of page

Neue Partnerschaft mit der Chang’ombe Secondary School in Tansania

Unsere Schule freut sich, eine neue Partnerschaft mit der Chang’ombe Secondary School in Dar es Salaam, Tansania, bekanntzugeben. Die Schule wurde 1993 gegründet und wird heute von der Universität Dar es Salaam (DUCE) betreut. Rund 600 Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule, die ein breites Fächerspektrum von Naturwissenschaften, Sprachen und Gesellschaftswissenschaften bis hin zu Wirtschaft anbietet.


ree

Wie entstand die Partnerschaft? Die Chang’ombe Secondary School suchte gezielt eine deutsche Partnerschule, um die dortige Deutsch-AG zu bereichern. Durch die beruflichen und privaten Kontakte von Prof. Dr. Tobias Hecker (Universität Bielefeld, Teil der Elternschaft des Gymnasium) kam der Kontakt zustande, sodass der Grundstein für die neue Kooperation gelegt werden konnte.


Unsere PläneDas Projekt startet zunächst digital: Schülerinnen und Schüler beider Schulen werden in Kleingruppen per Zoom und in ihren Ländern zu Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (SDGs) wie Bildungsgerechtigkeit, Hygiene, Nachhaltigkeit oder Berufsperspektiven zusammenarbeiten und gemeinsame Produkte auf TaskCards erstellen.


ree

Ab dem Jahr 2026 sind dann die ersten persönlichen Begegnungen geplant:

  • April/Mai 2026: Kleingruppe aus Bielefeld reist nach Dar es Salaam

  • September/Oktober 2026: Gegenbesuch aus Tansania in Bielefeld


Aktuell wird die Zusammenarbeit als Pilotprojekt im Rahmen des Projektkurses Englisch der Q1 erprobt. Perspektivisch ist denkbar, diese Partnerschaft dort dauerhaft zu verankern – gleichzeitig prüfen wir auch weitere Ansätze, um die Kooperation langfristig in unserer Schulgemeinschaft zu etablieren und das Lehrerteam zu erweitern.

Nächste SchritteDerzeit arbeiten wir auf Hochtouren daran, Fördermöglichkeiten für das Projekt zu recherchieren, da Erasmus+ in diesem Fall nicht genutzt werden kann. Parallel prüfen wir, welche externen Partner in der Region – wie etwa Stiftungen, Vereine oder Institutionen mit Schwerpunkten in Bildung, Nachhaltigkeit und interkulturellem Austausch – uns thematisch und organisatorisch unterstützen können.


ree

Wir sind gespannt auf die kommenden Schritte und freuen uns, gemeinsam mit unserer Partnerschule in Tansania neue Wege des Lernens und des Austausches zu gehen.

 
 
bottom of page