top of page

Spot an! … beim Vorlesewettbewerb 2024

Aktualisiert: 3. Dez. 2024

Genau zum richtigen Zeitpunkt durchbrach die Sonne die Wolkendecke und bescherte uns einen Spot genau auf den Platz unserer Vorleserinnen und Vorleser. Auf diese Weise saßen unsere Klassensieger in doppelter Weise im Rampenlicht, was die Aufregung ordentlich einheizte. Hinzu kam, dass in diesem Jahr auch unser Schulleiter Dr. Gather im Publikum saß.

Den Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels für die 6. Klassen am 26.11.24 durften wir wieder in der schönen Schülerbibliothek der Sekundarschule austragen. Es traten die Klassensiegerinnen und -sieger Carlotta und Anton (6a), Alara und Arda (6b) und Marlena und Jakob (6c) gegeneinander an und allen war anzumerken, dass sie gerne den Schulsieg erringen und bei der nächsten Runde – der Stadtmeisterschaft – unsere Schule vertreten wollten. Dafür musste jedoch zuerst die siebenköpfige Jury von der Vorleseleistung überzeugt werden und in der saßen in diesem Jahr neben den drei Klassensprecher:innen und Deutschkolleginnen auch die Vorjahressiegerin Frida (7c). Sie versprach, dem Siegerkind später Tipps für den Stadtentscheid in drei Monaten zu geben.

Die diesjährige Jury


In den Beiträgen der Vorleser:innen ging es um Abenteuer im Weltall und im Dschungel, um verrückte und noch verrücktere, mystische Alltagserlebnisse. Lustige Textpassagen waren dabei, aber auch sehr spannende! Durch den atemberaubenden Vortrag einer besonders aufregenden Textstelle, in der es um die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine beim Absturz eines Raumschiffes ging, sicherte sich Anton den Einzug ins Finale. Dort trat er gegen Alara und Jakob an – diesmal jedoch mit einem Fremdtext. Es wurde aus dem Jugendbuch „Wolf“ von Saša Stanišić vorgelesen, welches am 21. Oktober diesen Jahres Sieger beim Deutschen Jugendbuchpreis in der Kategorie Kinderbuch geworden ist. Ab Januar kann man „Wolf“ auch im Stadttheater Bielefeld auf der Bühne sehen.

Foto der Klassensieger mit Urkunden und Buchpreisen


Nach dem Vorlesen der Klassensiegerinnen und -sieger betonte unser Schulleiter, dass er viel Freude an den Vorträgen aller Kinder gehabt hätte und sie alle würdige Sieger- und Siegerinnen seien - … ganz nach dem Motto des Vorlesewettbewerbs „Leser sind Gewinner“. Aber leider kann es nur einen geben, der als Schulsieger zu den Stadtmeisterschaften geschickt werden darf. In einem extrem knappen Stechen konnte sich letztlich Anton gegen Alara und Jakob durchsetzen. Beim Vorlesen des Fremdtextes merkte man, dass er zu den Hauptkunden der Stadtbibliothek zählt und Bücher zu seinen „Grundnahrungsmitteln“ gehören.

Schulsieger Anton


Ende Februar 2025 geht es für Anton - dann mit einem anderen Buch - zu den Stadtmeisterschaften. Wir wünschen ihm dafür die Superkräfte des Vorlesens, die immer nötige Portion Glück und natürlich VIEL ERFOLG. Unsere Daumen sind für dich gedrückt, Anton!


Lektüreempfehlungen: 

Diese Bücher wollen es sich unter dem Weihnachtsbaum gemütlich machen

Aus diesen Büchern haben unsere Klassensieger:innen vorgelesen:

  • L. Harris: Silva und Baal

  • Paluten: Paluten Freedom – Schlamassel im Weltall

  • P. Mattfeldt: Der Jahrbuchcode

  • Neubauer: Ist doch ISY! Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften 

  • E. Flint: Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wärs)

  • S. Hasse, J. K. Stein: Time Travel Academy: Auftrag jenseits der Zeit


Weitere Empfehlungen unserer Schüler*innen

  • E. Flint: Mein Leben ist ganz großes Kino, nur leider bin ich im falschen Film

  • S. Stanišić: Wolf

  • J. Schumacher: Das Buch mit dem Fluch

  • Mira Sol: Die drei !!! – SOS per GPS

  • M. Muser: Kannawoniwasein!

  • S. Ludwig: Der 7. Sonntag im August

  • T. Taylor: Malamander

  • M. Ende: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

  • W. Gmehling: Freibad – ein ganzer Sommer unter dem Himmel

  • M. Kaurin: Irgendwo ist immer Süden

  • D. Williams: Gangsta-Oma / Rattenburger / Banditenpapa

  • J. D‘Ath: Das Mädchen mit den magnetischen Fingern

  • J. Kinney: Gregs Tagebuch (Reihe)

  • R. Riordan: Percy Jackson (Reihe)

  • S. De Mari: Der letzte Elf (Reihe)

  • A. Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Reihe)

  • A. Steinhöfel: Paul Vier und die Schröders

  • K. Ohlsson: Silberjunge

  • E. Hunter: Warrior Cats (Reihe)

  • S. Knösel: Master of Disaster – Chaos ist mein zweiter Vorname

  • S. Bohlmann: Und plötzlich war Frau Honig da

  • J.R.R: Tolkin: Der Hobbit

  • L. Schweizer: Detektei für magisches Unwesen (Reihe)

  • S. Welk: Pfeffer & Minze – Zusammen sind wir unschlagbar (Reihe)

  • A. Beutelspacher: Christian und die Zauberkünstler

  • N. Huppertz: Unser Sommer am See


Stefanie Terruhn

246 Ansichten
bottom of page