top of page

Wir fahren zum Physik-Finale nach Paderborn

Im April fand für die 5a und 5c in der Wertung Klasse 5/6 sowie die Klassen 7a,b,c und 8c in der Wertung Klasse 7/8 die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik OWL“ der Bezirksregierung Detmold, mit dem Thema „Brückenbau“ statt. Die Schülerinnen und Schüler traten in Gruppen mit maximal 5 Schülerinnen und Schülern gegeneinander an.



Die Aufgabe: Aus Papier sollte eine Brücke der Länge 80 cm (in Klasse 5) oder 140 cm (in Klasse 7/8) gebaut werden, auf der eine 0,5 Liter Wasserflasche stehen kann. Zusätzlich musste die Brücke eine gerade Fahrbahn besitzen, sodass ein kleines Auto über die Bücke fahren kann. 

Der Wettbewerb stärkte den Teamgeist, forderte aber der Frustrationstoleranz einiges ab. Denn allein die große Spannweite stellte für viele Teams eine große Herausforderung dar. Daher kann jedes Team, dass alle Kriterien erfüllt hat, stolz auf sich sein. Letztendlich konnte sich aber je Wertung nur ein Team für das Finale in Paderborn qualifizieren. Die Siegerteams bauten die leichtesten Brücken. 


Jahrgang 5/6: 

1. Platz und Finalteilahme: Brücke mit 126 g gebaut von Leo, Emil, Levin, Jan und Mattheo aus der 5a (Namen nach Foto von links nach rechts) 2. Platz: (Mädchen aus der 5b  HKN) 


Jahrgang 7/8

1. Platz und Finalteilnahme: Luis, Sascha und Marlo (aus der 7 b) 

2. Platz (5 Mädchen aus der 8c  HDR) 

bottom of page